RÜCKBLICK 2018
allgemein
Beratungsgespräche / Terminierungen. Immer öfter werde ich von zukünftigen Eignern / „Cruisern“ bereits mit zur Planung, Einbau und Begutachtung von Gebrauchtschiffen hinzugezogen. Gerne gebe ich mein Wissen von über 20 Jahren auf See an die Eigner weiter. Falls auch sie Fragen haben – nur zu – das kostet noch nichts.
Mit Schmunzeln werden mir viele Eigner recht geben – der beste Segellehrer / Ausbilder auf der eigenen Jacht ist ein Ehemann / Lebenspartner oft nicht. Warum glauben die dem Udo so viel schneller?
Auch sind die unten vorgestellten Aufträge nur eine representative Aufstellung einiger meiner Tätigkeiten – nur von 5 Überführungen im Jahr könnte ich nicht leben. Viele Kunden kenne ich seit Jahren. Es dauert ja von der Planung bis zum selbständigen Fahren doch einige Zeit.
Schon mal ein paar Tipps vorab:
- das „Suchen“ nach der richtigen Jacht dauert bis zu 2 Jahre. Mieten / Charten sie in Frage kommende Schiffe für 1 Woche – so lernen sie nicht nur, wie ihr Schiff sein sollte, sondern sehen auch bei Nachbarschiffen, was daraus gemacht werden kann.
- Zum Kaufpreis sollten sie nochmals 25% – 30% für den Umbau eines Fahrtenschiffes kalkulieren
- Nach dem Kauf – Fahren sie ihr Schiff mindestens eine Saison – dann wird umgebaut.
- Eine Jacht kaufen ist leichter als sie zu verkaufen – gibt es eine Plan B?
- Was sie für Langzeitsegeln benötigen ist eine ganz schöne Liste – wir reden in einem persönlichen Gespräch darüber.
- Abschließen kommt das „Coaching“ – ich zeige gern welche Tricks nicht in Lehrbüchern stehen oder beim Segelschein ausgebildet werden.
Januar -März 2018
Jan-Mrz 2018 Winterpause. Diese nutze ich zum Aufklaren der Werkstatt, tüfteln an neuen Lösungen oder Materialtest. Auch der Ankauf von Material für 3 Schiffsbaustellen im Jahr 2018 will gemacht werden.
April 2018
April 2018 Ich möchte mir für die Zukunft einen Kat kaufen – welcher ist der richtige für mich? (Siehe oben). Warum nicht einen geeigneten Kat chartern (diesmal eine Saona) und eine Profi Skipper mitnehmen der einem bei dem Wochen Törn in Kroatien aufzeigt, auf was bei der Wahl eines Kats alles zu achten ist. Dabei gleich die Tücken der Mehrrumpfboote aufzeigt, beim Segeln diverse Tricks und Tipps gibt und ausreichend Geschichten für die Ankerzeit bereit hält. Für eine Vorbereitung – mit dem eigenen Kat einmal los zu segeln bestimmt nicht die schlechteste Investion.
HILFREICHE Tipps, Fahrberichte, Checklisten
Alle Tipps gesammelt, die dem Skipper zur Vorbereitung oder an Bord helfen könnten. Formulare, Checklisten, Fahrberichte…
Mai 2018
Mai 2018 Coaching auf der Eignerjacht – Lagoon 400. Bei 3 neuen Lagoonübernahmen bin ich bis jetzt (Jan. 18) eingeplant. Die erste wird eine alte Bekannte sein – die L 400. Wie bei vielen wird erst die Jacht übernommen, für Langfahrt ausgerüstet und modifiziert und dann machen wir einen Ausbildungstörn. Ankern bei Nacht, Starkwind, Spisegeln – es ist wieder fast alles dabei. Natürlich auch die Nachtfahrt.
Juli - August 2018
Juli – Aug 2018 Lagoon 421 – wie gehabt. 1200W Solar auf das Dach, Waschmaschine, AquaTec Wassermacher… – Umrüstung zu einer „Langfahrtjacht“ inkl. Einweisung ab Steg D’Olonne, dem Lagoon Peer.
September 2018
September 2018 eine kleine Prout erhält ein Dach und neue Scheiben.
Oktober 2018
Oktober 2018 Da der Edelstahlschweißer in Frankreich uns Zeitlich nicht entgegen gekommen ist und sein Kostenvoranschlag 5.300€ für das Solar betrug wurden die 3x 300 Watt Panele am Schiff verstaut und nun im Hafen von Barcelona (Premia del Mar = günstig und ausreichend Platz für Kats) montiert. Montagekosten Material ca. 300 € – wie also kommt man auf 5.300€ ? Danach gleich weiter nochmals nach Kalabrien – auch diese Baustelle will abgeschlossen sein.